Controlling-Kennzahlen und Kennzahlensysteme

Die Berechnung von Kennzahlen (Verhältniszahlen) ist für eine vergleichende Betrachtung im Zeitablauf für das Management in allen Unternehmensbereichen notwendig, nicht nur für das Controlling. Im Rahmen der Analyse des Jahresabschlusses sowie bei der Unternehmensbewertung sind Kennzahlen auch für externe Empfänger (z.B. Aktionäre, Banken, sonstige Kapitalgeber) von besonderer Bedeutung. Kennzahlen und Kennzahlensysteme sind im Controlling eines der wichtigsten Instrumente.

  Allgemeine Bilanzkennzahlen

  Vermögensaufbau (Konstitution)
  Anlagenintensität (Anlagequote)
  Umlaufintensität (Umlaufquote)
  Liquidität 1. Grades
  Liquidität 2. Grades
  Liquidität 3. Grades
  Net Working Capital
  Eigenkapitalquote
  Fremdkapitalquote
  Finanzierung (Kapitalaufbau)
  Verschuldungsgrad
  Anlagendeckungsgrad I und II
  Eigenkapitalrendite /-rentabilität
  Gesamtkapitalrendite / -rentabilität
  Umsatzrendite / -rentabilität
  Wirtschaftlichkeit
  Umschlagshäufigkeit des Eigenkapitals
  Umschlagshäufigkeit des Gesamtkapitals
  Return on Investment (=ROI)
  Umschlagshäufigkeit der Forderungen
  Anteil überfälliger Forderungen
  Forderungslaufzeit / Days Sales Outstanding
  Kreditorenlaufzeit / Days Payable Outstanding
  Cash Flow
  Abschreibungsquote
  Dynamischer Verschuldungsgrad


Graphik Chart

 

 

  Buchtipps zu Bilanzanalyse und Kennzahlen


bestellen bei Amazon.de
Taschenbuch - 346 Seiten -‎ Vahlen Verlag
Erscheinungsdatum: September 2022
ISBN: 3800665999

 
bestellen bei Amazon.de
Taschenbuch - 278 Seiten - Vahlen
Erscheinungsdatum: 30. September 2020
ISBN: 3800663449

 
bestellen bei Amazon.de
Basiswissen Bilanzanalyse: Schneller Einstieg in Jahresabschluss, Bilanz und GuV
von Bernd Heesen
Taschenbuch - 276 Seiten - Springer Gabler
Erscheinungsdatum: 21. August 2020
ISBN: 3658306114

 
bestellen bei Amazon.de
Cashflow-Management: Verbesserungshebel – Cockpit-Kennzahlen – Umsetzungsworkshop
von Roland Alter
Taschenbuch - 318 Seiten - Schäffer Poeschel
Erscheinungsdatum: 11. April 2016
ISBN: 3791034693

 

  Buchtipps zur Balanced Scorecard


bestellen bei Amazon.de
Balanced Scorecard: Strategien erfolgreich umsetzen
von Robert S. Kaplan, David P. Norton
Taschenbuch - 309 Seiten - Schäffer-Poeschel
Erscheinungsdatum: 2018, 1. Auflage
ISBN: 3791041681

 
bestellen bei Amazon.de
Balanced Scorecard - einfach konsequent: Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen
von Herwig R. Friedag, Walter Schmidt
Taschenbuch - 280 Seiten - Haufe Lexware
Erscheinungsdatum: 2014, 1. Auflage
ISBN: 364805600X

 

  Weitere Empfehlungen finden Sie in unserer Bücherecke