Kennzahlenstruktur:

Bedeutung:
Der ROI-Kennzahlenbaum ist ein Kennzahlensystem, das aus einer Vielzahl von Rechengrößen und Kennzahlen wie z.B. der Umsatzrendite und der Umschlagshäufigkeit des eingesetzten Kapitals (Kapitalumschlag) besteht. Variieren die einzelnen Rechengrößen, wirkt sich das auf den Return on Investment (ROI) aus. Diese verschiedenen Rechnengrößen werden auch als Werttreiber des ROI bezeichnet. Es lassen sich mit Hilfe des Kennzahlenbaumes Alternativen im Hinblick auf Ergebnisziele durchrechnen oder auch Plan-Ist-Abweichungen darstellen.
Der Return on Investment schließlich gibt an, welche Rendite das gesamte im Unternehmen eingesetzte Kapital innerhalb einer Periode erwirtschaftet hat bzw. wie hoch der prozentuale Anteil des Gewinns am Gesamtkapital ausfällt. Er ist eine wichtige Kennzahl für Anlageentscheidungen, wird aber auch von Investitionstätigkeiten beeinflusst. Vergleiche hierzu auch: Return on Investment
Download:
Download ROI-Kennzahlenbaum als Excel-File:
Mithilfe unseres Excel-Tools "ROI-Kennzahlenbaum" können Sie in Excel Ihren eigenen ROI berechnen. Ersetzen Sie das Rechenbeispiel einfach durch Ihre eigenen Kennzahlen und berechnen Sie den Return on Investment für Ihr Unternehmen.
roi-kennzahlenbaum.xls
