Monatliche Ablesung oder bis zu 24 individuelle Zeiträume in einem Tool:
Einfach zu bedienendes, kostenloses Stromverbrauchberechnungs-Tool in Excel für unterschiedliche Ablesezeiträume. Anhand der eingegebenen Vertragsdaten und den regelmäßig eingetragenen Stromverbräuchen ermittelt der Stromverbrauchsrechner automatisch die Soll- und Ist-Daten für die Ablesezeiträume einzeln sowie kumuliert und stellt die Verbräuche und Kosten in unterschiedlichen Grafiken dar.
Vorschaubilder des Stromkostenrechners:
Stromverbrauchsanalyse für 12 Monate:
 |
Verbrauchsanalyse für individuelle Ablesetermine:
 |
Ist-Datenerfassung für die 12 Monate:
 |
Individuelle Datenerfassung für 24 Zeiträume:
|
Das Excel-Tool besteht aus zwei Tabellenblättern für monatliche sowie für individuelle Ablesetermine. Der Beginn der monatlichen Termine wird durch den gewählten Vertragsbeginn automatisch definiert. Für individuelle Ablesungen können bis zu 24 Ablesetermine verarbeitet werden. Die Soll- und Ist-Daten werden automatisch monatlich und kumuliert berechnet, verglichen und grafisch dargestellt.
Die Struktur und die Daten in dieser Datei unterliegen dem Urheberrechtschutz. Die Daten und die Datei selbst können für den privaten und firmeninternen Gebrauch abgeändert und erweitert werden. Eine kommerzielle Nutzung sowie ein entgeltlicher Vertrieb an Dritte ist ausgeschlossen und wird rechtlich verfolgt.
Die Datei wird weiter ergänzt und in neuen Versionen aktualisiert. Für die Richtigkeit und das Funktionieren der Datei in Ihrer IT-Umgebung wird keine Gewährleistung, für evtl. entstehende Schäden keine Haftung übernommen. Für Anregungen, bei auftretenden Fehlern oder zur Anfrage einer weiterführenden Anpassung wenden Sie sich gerne an den Service der ControllerSpielwiese.
Kostenlose Version 2.0:
Die kostenlose Vorlage des Stromkostenrechners zur Visualisierung von monatlichen Stromverbräuchen und -kosten steht als Excel-Arbeitsmappe im xlsx-Format zur Verfügung. Das Tool darf ausschließlich privat oder persönlich in Unternehmen genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung sowie eine Weitergabe an Dritte ob entgeltlich oder unentgeltlich sind nicht gestattet. Die Datei enthält in der kostenlosen Version einen Blattschutz, welchen zu entfernen nicht legal ist. Die Struktur und die Daten in dieser Datei unterliegen dem Urheberrechtschutz.
Das oben genannte Tabellenblatt für die 24 individuellen Ablesetermine ist in der kostenlosen Version nicht bzw. nicht vollständig verfügbar.
Download
Premium-Version 2.1:
Das Stromkostenberechnungs-Tool hat in der Premium-Version keinen Blattschutz und kann individuell angepasst und erweitert werden. Die Datei enthält sämtliche oben aufgeführten Inhalte, für weitere Zähler können Tabellenblätter kopiert und ergänzt werden. Eine Weitergabe der Datei an Dritte, ob entgeltlich oder unentgeltlich, ist nicht gestattet. Ergänzungen und Anpassungen sowie individuelle Online-Beratungen können Sie separat beauftragen.
Wenn Sie Interesse an der Premium-Version des Stromkostenrechners haben, können Sie diesen für EUR 4,99 inkl. MwSt erwerben. Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Rechnungsadresse und dem Betreff "Stromkostenrechner-Tool kaufen". Wir senden Ihnen die Premium-Version während unserer Bürozeiten per E-Mail mit Ihrer Rechnung inkl. MwSt. zu und Sie zahlen bequem innerhalb von 10 Tagen.

Jetzt kaufen ...
Rezensionen des Stromkostenrechners:
Das Tool ist noch neu. Seien Sie einer der ersten und schreiben Sie uns Ihre Meinung zu unserem Stromverbrauchsrechner oder welche weiteren Punkte Sie sich hier gerne noch wünschen würden per E-Mail ...
Vielen Dank !
Kennen Sie schon unseren Kreditrechner?
Mit dem Excel-Tool können Sie für ein Annuitätendarlehen, bei dem sowohl Nominalzinssatz wie auch Tilgungssatz vorgegeben sind, eine gleichbleibende Annuität (monatliche Rate), die Laufzeit und den Effektivzinssatz und für ein Annuitätendarlehen, bei dem sowohl Nominalzinssatz wie auch Laufzeit definiert sind, eine gleichbleibende Annuität (monatliche Rate), die Zinsen und den Effektivzinssatz berechnen. Bei beiden Annuitätendarlehen können sowohl Zahlungspausen (Payment Holdiday) wie auch Sondertilungen berücksichtigt werden.
Eine dritte Tabelle berechtet für ein Abzahlungsdarlehen (auch Ratenkredit oder Tilgungs- bzw. Ratendarlehen genannt), bei dem sowohl Nominalzinssatz wie auch Laufzeit vorgegeben sind, eine gleichbleibende Tilgung, die abnehmenden Zinsen, den somit ebenso abnehmenden Kapitaldienst sowie den Effektivzinssatz.

weitere Infos ... 


Kostenlose News, Tipps und Up-dates:
Wenn Sie die Möglichkeiten des kostenlosen Downloads nutzen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie sich kostenlos als Mitglied der ControllerSpielwiese registrieren. Sie bekommen dann 6-8 Mal im Jahr unseren kostenfreien Newsletter mit nützlichen News, Tipps und Tricks zugesandt.

Newsletter bestellen ...