
Begriffserklärung:
Der Diskontierungssummenfaktor ist eine finanzmathematische Größe. Er ist der Multiplikator, welcher beim Abzinsen und Aufsummieren einer zukünftigen Zahlungsreihe aus den regelmäßigen und gleich hohen Zahlungen (einer Rente) in Abhängigkeit von dem Zinssatz und der Zahlungsdauer unter Berücksichtigung der Zinseszinsen den Barwert (den heutigen Wert) der Zahlungsreihe berechnet.
Hierzu wird eine einzelne (Renten-)zahlung mit dem Diskontierungssummenfaktor multipliziert. Der Diskontierungssummenfaktor vereinfacht die Berechnung somit erheblich, da er die Summe aller Abzinsungsfaktoren für sämtliche Perioden vereint und sich der Rechenaufwand erheblich reduziert.
Der Diskontierungssummenfaktor ist der Kehrwert des Kapitalwiedergewinnungsfaktors. Er wird auch Rentenbarwertfaktor oder Abzinsungssummenfaktor genannt.