Liebe Controller-Kolleginnen und -Kollegen und Leser/innen des Newsletters,
heute erscheint unser letzter Newsletter vor der Sommerpause. Gerne wollen wir Sie mit der heutigen Auswahl abwechslungsreicher und interessanter Neuigkeiten aus dem Bereich Finanzen und Controlling informieren. Der nächste Newsletter wird dann voraussichtlich Ende August erscheinen. Die Job-Letter bleiben hiervon unberührt.
Auf der CS selbst gibt es aber auch in dieser Zeit weiterhin viele neue Beiträge, Tools und Informationen für Ihr Controlling - schauen Sie gerne bei uns rein, um einfach mal wieder etwas Neues zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auch immer über ein Feedback !!
Ihre Redaktion
P.S.:
Sie sind Autor oder Autorin einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage oder eines Excel-Tools? Gerne können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte auf der ControllerSpielwiese beteiligen: Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Fachbeiträge, Berichtsvorlagen, Excel-Tools, Referate, Diplomarbeiten, Checklisten, Studien, u.ä. bei uns zu veröffentlichen und ggfs. auch zu vermarkten.
Schreiben Sie uns ...
Und hier sind unsere heutigen Themen:
- Anzeige -
3 von 5 Deutschen wollen mehr über Künstliche Intelligenz lernen
Als Assistenz bei der Arbeit, als Chatbot im Kundenservice oder für automatische Übersetzungen in sozialen Medien – nicht nur der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft legt massiv zu, auch das Interesse der Deutschen an KI wächst stark. So wollen inzwischen 3 von 5 Deutschen (60 Prozent) gerne mehr über KI lernen. Vor einem Jahr waren es erst 49 Prozent. Besonders wissbegierig sind dabei die Jüngeren: Unter den 16- bis 29-Jährigen wollen sogar 70 Prozent ihr Wissen zu KI erweitern. Aber auch in der Altersgruppe zwischen 65 und 74 Jahren sind es mit 53 Prozent noch mehr als die Hälfte, und auch unter den Ältesten ab 75 Jahren ist das Interesse mit 39 Prozent groß. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
weiterlesen ...
Kostenfreie AI Summer School von Microsoft
In acht Webinaren zeigt Microsoft Ihnen in der AI School Summer Edition, wie Sie Microsoft 365 Copilot am besten für sich nutzen. Lernen Sie alles Wichtige über Agents und wie Sie diese erstellen, damit Ihnen die intelligente Assistenz den Arbeitsalltag spürbar erleichtert. Start ist am 23. Juli, von 13:30 bis 15:00 Uhr. Melden Sie sich an und merken Sie sich die weiteren Termine auf der Website vor.
weiterlesen ...
- Anzeige -
Öffentliche Fördermittel nutzen
Öffentliche Fördermittel gibt es wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Für Unternehmen ohne darauf spezialisierte Mitarbeiter oder gar Abteilungen ist es schier unmöglich, den kompletten Überblick zu bekommen und dann auch zu behalten. Die Ursache: Es gibt Fördermittel für fast jeden Zweck und das von vielen Ebenen wie Stadt, Kreis, Bundesland, Bund, EU. Trotzdem ist es natürlich wichtig, die passenden Fördermittel für das eigene Unternehmen zu nutzen. Dieser Beitrag der KMU-Berater unterteilt die Fördermittel in Gruppen und will so den Zugang erleichtern und gibt Hinweise zu Vertiefungsmöglichkeiten.
weiterlesen ...
Fachlich stark. Kommunikativ stärker.
Sie wollen Ihre Expertise wirkungsvoll zur Geltung bringen? Analytische Stärke ist die Basis – doch im Controlling zählt mehr. Wer mitgestalten will, muss klar kommunizieren, überzeugen und präsentieren. Genau hier liegt oft ungenutztes Potenzial. Wer Soft Skills gezielt stärkt, gewinnt Vertrauen, Einfluss – und neue Karrierechancen. Drei Kommunikationskompetenzen, die Sie weiterbringen: Storytelling mit Daten, Präsentationskompetenz sowie Kommunikation für Business Partner.
weiterlesen ...
ifo Geschäftsklimaindex zum 6. Mal in Folge gestiegen
Es geht aufwärts! Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfügig besser. Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht.
weiterlesen ...
- Anzeige -
Ansatz- und Bewertungsvorschriften von Rückstellungen
Vor 15 Jahren wurde im HGB die Bilanzierung von Rückstellungen für Pensionen und ähnlichen Verpflichtungen sowie die Steuerrückstellungen in Bezug auf Ansatz und Bewertung grundsätzlich verändert und an die internationalen Rechnungslegungsstandards angenähert, was jedoch zu noch deutlicheren Differenzen zwischen Handelsbilanz und Steuerbilanz geführt hat. Die Übergangsbestimmungen aus Art. 67 Abs. 1 und 2 EGHGB erlaubten die Verteilung der Anpassungsbuchungen bis zum Geschäftsjahr 2024. Die Übergangsvorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) sind also ausgelaufen, sodass die umfangreichen Änderungen nun in allen Abschlüssen voll berücksichtigt werden müssen. Einen Überblick hierzu gibt das Haufe Top-Thema.
weiterlesen ...
Ein kurzer Leitfaden für Gehaltsverhandlungen
Über das Gehalt zu sprechen, ist für viele Menschen unangenehm. Doch es gibt Situationen, in denen das Thema unausweichlich ist – zum Beispiel, wenn man einen neuen Job antritt oder erfährt, wie hoch die Gehaltserhöhung im kommenden Jahr ausfällt. Dann steht die Frage im Raum, ob man über das Gehalt verhandeln sollte. Tipps von The Economist finden Sie bei Markt und Mittelstand.
weiterlesen ...
Gehalt in Deutschland
Für Gehaltsverhandlungen benötigen Sie auch den Überblick: Der Gehaltsreport von Stepstone bietet einen Einblick in die Welt der Gehälter, und dabei wird nicht nur das Durchschnittseinkommen, sondern auch das Medianeinkommen betrachtet. Warum der Unterschied so wichtig ist? Der Median liegt genau in der Mitte aller Brutto-Gehälter, während der Durchschnittswert durch extrem hohe oder niedrige Werte verzerrt werden kann. Beide Werte helfen Ihnen, bessere Personalentscheidungen zu treffen.
weiterlesen ...
Excel-Tipp: Veränderungen in wichtigen Zellen mit dem Überwachungsfenster im Auge behalten
Besonders bei umfangreichen Arbeitsblättern ist es wichtig, stets den Überblick über die Veränderung von Ergebniszellen zu behalten. So z.B. wenn Sie an einer detaillierten Planungstabelle arbeiten, gerade Umsatzdaten anpassen und dabei auch die Veränderungen des Betriebsergebnisses oder der Rendite sehen möchten. Sind diese Ergebniszellen im nicht sichtbaren Bereich der Tabelle oder einem anderen Tabellenblatt, kann ein ständiges Scrollen oder Wechseln schon sehr nervig sein. Einfacher geht das mit einem Überwachungsfenster, in welchem Sie Formeln und Ergebnisse bequem jederzeit überprüfen können.
Wie genau das geht, das lesen Sie auf der CS in Excel-Tipp Nr. 169 !
Auf der CS finden Sie weitere Excel-Tipps, -Makros und Problemlösungen.
Aktuelle Seminarangebote
-
Business Cases im Controlling
-
Datenanalyse mit Excel
-
PowerQuery Grundlagen
-
Power BI: Das moderne Business Intelligence-Tool
-
Argumentationstraining und Überzeugungstechnik
-
Die Organschaft im Umsatzsteuerrecht
-
Bilanzanalyse & Controlling-Kennzahlen: Das KPI-Bootcamp
Weitere Seminare im Seminarmarkt auf der CS ...
Aktuelle Stellenangebote
-
Head of Finance (m/w/d) - Sachsen
-
Leiter Controlling und Finanzbuchhaltung (w/m/d) - Magdeburg
-
Controller (m/w/d) - Dettingen unter Teck
-
Kaufmännischer Leiter / Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - Heidelberg
-
Accounting Controller (m/f/d) DACH - Köln
-
Senior Controller - Teamlead (d/w/m) - Emmerich
-
Mitarbeiter technische Kalkulation (m/w/d) - Aalen
-
Controller (m/w/d) - Leibzig
-
Teamleitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung - Frankfurt am Main
-
Financial Accountant (m/w/d) - Ratingen
-
(Senior) Produktcontroller (m/w/d) - Taunusstein
-
Controller (m/w/d) - Mediengruppe - Sankt Leon-Rot
-
Cloud Business Controller (m/w/d) - Heilbronn
-
Controller (m/w/d) - Düsseldorf
-
Referent Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - Berlin
Weitere Stellenangebote im Stellenmarkt auf der CS ...
Kostenlosen Job-Newsletter abonnieren ...
Premium Stellenangebote:

Controller (m/w/d)
Diehl Aerospace GmbH
Überlingen am Bodensee, Frankfurt / Main, Nürnberg

M&A Analyst - Business Intelligence (f/m/d)
Deutsche Börse Group
Eschborn
Aktuelle Praktikums- und Werkstudentenplätze
-
Praktikant Konzernrechnungswesen/Konsolidierung (w/m/d)
-
Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich Corporate Development & Strategy ab Oktober 2025
-
Studentisches Praktikum - Revision (m/w/d)
-
Werkstudent Corporate Finance & Treasury (all genders)
-
Praktikum Audit Financial Services (w/m/d)
-
Werkstudent (m/w/d) im Accounting Real Estate
-
Praktikum Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
-
Werkstudent /Abschlussarbeit / Praktikum im Bereich Finanzen / Buchhaltung
-
Praktikum Finanz- und Rechnungswesen / Finanzen/Treasury (m/w/d)
-
Praktikant (m/w/d) Financial Analysis
Über 100 weitere Praktikums- und Werkstudentenplätze auf der CS ...
Kostenlose Webinarangebote
-
Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung
-
Datenzugriff der Finanzverwaltung – wie sieht das in der Praxis aus?
-
Generative KI im Kostenmanagement: Von der Idee zur Umsetzung
-
Moderne Finanzplanung
-
Vom Datenchaos zur Erfolgssteuerung
-
Technology Business Management
-
Mit KI zu klaren Projektzielen
Weitere kostenlose Webinare im Webinarmarkt auf der CS ...
Buch-Tipp: Windows 11
Den Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 haben immer noch sehr viele Nutzer nicht vollzogen. Da der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet, werden ab diesem Datum keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Um sicher weiterarbeiten zu können, steht nun der Umstieg an. Für Umsteiger aber auch Neueinsteiger eignet sich dieses Buch, welches Schritt für Schritt und kurz und bündig Windows 11 und alle seine Neuerungen erklärt - und das Ganze nur für EUR 14,90.
Neben den detaillierten Erklärungen zur Installation und Einrichtung werden auf ca. 350 Seiten viel Tipps zu den Einstellungen und der Verwendung der verschiedenen Programmteile in Windows 11 gegeben. Das Buch ist farblich illustriert, gut strukturiert und dient perfekt als Nachschlagewerk für die Themen, die einen wirklich interessieren oder aktuell beschäftigen.
 |
Broschiert - 363 Seiten - Vierfarben
Erscheinungsdatum: Mai 2022 - 6. Auflage ISBN: 3842109059
Preis: EUR 12,90 Kundenrezension lesen |
Oder einfach auf der ControllerSpielwiese in der Bücherecke wühlen. Hier gibt es noch mehr Empfehlungen zu diesem und vielen weiteren Controlling-Themen:
Zur Bücherecke auf die CS ...
Die gute Frage zum Schluss
"Kümmert sich Ihr Team mehr um Problemkunden oder um Kunden, die Potenzial haben?""
Haben auch Sie einen Witz, eine Anekdote oder eine gute Idee, die Sie unseren Lesern zukommen lassen möchten, so schreiben Sie uns. Noch mehr zur Auflockerung des Alltags finden Sie auf der CS ...
- Anzeige -
|