Liebe Controller-Kolleginnen und -Kollegen und Leser/innen des Newsletters,
der April ist auch schon wieder fast rum und Sie haben bereits unseren vierten Newsletter in 2022 vor sich. Jeden Monat einen ... das schaffen wir in den kommenden Monat so nicht. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie in den beiden kommenden Monaten keinen Newsletter von uns vorfinden - uns fehlen personaltechnisch da einfach ein paar Kapazitäten. Und da wir ja gute Controller sind, machen wir diesen Plan schon früh bekannt ... Aber: Wir sind nicht weg, die ControllerSpielwiese wird auch in dieser Zeit für Sie aktuelle News, Stellenangebote, Seminare und ähnliches wie gewohnt bereitstellen. Schauen Sie gerne immer mal wieder herein, um einfach mal wieder was Neues zu entdecken ... - Wir freuen uns auf Ihren Besuch und immer auf ein Feedback !!
Ihre Redaktion
P.S.:
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Controlling-Tools, wie Excel-Berichte, -Tipps und Tricks, Fachartikel, Referate, Diplomarbeiten, Präsentationen, Vorlagen oder ähnliches auf der ControllerSpielwiese.
Schreiben Sie uns ...
Und hier sind unsere heutigen Themen:
So funktioniert Projektcontrolling
Projektcontrolling sorgt für die Einhaltung des Budgets, der Termine und der Projektergebnisse. Dazu werden relevante Daten lückenlos überwacht. Für Einsteiger im Controlling oder Projektmanagement lohnt sich der folgende Artikel auf businesswissen.de, in dem Sie erfahren, was gutes Projektcontrolling beinhaltet, welche Rolle die Meilenstein-Trendanalyse und die Kostenverlaufsanalyse spilen und ob man Projektcontrolling schon vor dem Beginn des Projekts einsetzen kann. Es wird erläutert, wie man mit Zeitpuffern arbeitet und die Projektergebnisse überwacht.
weiterlesen ...
Was Deutschland über Algorithmen und Künstliche Intelligenz weiß und denkt
Weite Teile der Bevölkerung wissen nur begrenzt Bescheid über Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) und können die Folgen deren Einsatzes kaum beurteilen. Besonders problematisch ist, dass Kenntnisse sowie Einstellungen zu Algorithmen und KI stark vom formalen Bildungsgrad abhängen. Eine repräsentative Umfrage der Bertelsmannstiftung ergründet, was die Bevölkerung in Deutschland über Algorithmen und Künstliche Intelligenz weiß und wie sie die digitalen Technologien und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft wahrnimmt.
weiterlesen ...
- Anzeige -
 |
Die Zukunft der Planung
Welchen Beitrag können moderne Planung und Forecasting für eine bessere Unternehmenssteuerung leisten? Das Business Application Research Center (BARC) hat weltweit mehr als 400 Entscheider, Analysten, Berater und Manager aus Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen befragt und einen Aktionsplan mit konkreten Empfehlungen formuliert.
weiterlesen ... |
KVP: Beispiele für kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Unter KVP (Kontinuierliche Verbesserungsprozesse) werden vielfältige Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen zusammengefasst. Aber wie funktioniert die praktische Umsetzung? Welche Maßnahmen umfassen kontinuierliche Verbesserungsprozesse? Wie funktioniert KVP in der Praxis? Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen auf den Bereich Fertigung und Montage? Wie verändern sich Arbeitsbedingungen? In diesem Beitrag von Dr. Jürgen Fleig wird KVP anhand von Beispielen erklärt.
weiterlesen ...
Aktuelle Sondertagung: Energiekostenmanagement für Controller:innen
Planung und Steuerung der Kosten des Energieverbrauchs in Unternehmen
Die Explosion der Energiepreise erfordert neue Antworten für das Controlling. Erfahren Sie kompakt an einem Tag, wie Sie ein effizientes Energiekostenmanagement etablieren und im Controlling verankern. Sie erhalten Tipps und konkrete Umsetzungshinweise, um Einsparpotenziale auszuschöpfen und Energiekosten nachhaltig zu reduzieren. So sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens ab.
Mehr Informationen ...
Digitalisierung im Mittelstand nimmt Fahrt auf
Der Digitalisierungsindex Mittelstand stieg 2021 um einen auf 59 von 100 möglichen Punkten. Nach dem Digitalisierungsschub im Jahr 2020, ausgelöst durch die globale Ausweitung von COVID-19, treiben die Unternehmen ihre Digitalisierung auch im zweiten Corona-Jahr voran – wenn auch mit weniger Wucht als im Vorjahr. Das sind die zentralen Ergebnisse der repräsentativen Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022“, die techconsult im Auftrag der Deutschen Telekom durchgeführt hat. Rund 2000 mittelständische Unternehmen hatten von August bis September 2021 an einer Online-Umfrage für die sechste Auflage der Benchmark-Studie zur digitalen Transformation teilgenommen. Themen wie New Work oder Cybersicherheit prägen die Digitalisierungsstrategie der Mittelständler.
weiterlesen ...
Bilanzanalyse & Controlling-Kennzahlen: Online-Kurs
 |
Die Bilanzanalyse ist eine objektive Beurteilung der wirtschaftlichen Situation eines Unternehmens mithilfe relevanter Controlling-Kennzahlen. Solche Kennzahlen / KPIs ermöglichen die Messbarkeit des Wirtschaftens sowie der Zielerreichung und dienen somit der Entscheidungsfindung des Managements. Sie sind das Fundament eines guten Controllings. Doch was steckt hinter den Kennzahlen, wie werden sie berechnet und was sagen sie aus? In diesem praxisnahen Online-Kurs von Samuel Reischl werden die gängigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse leicht verständlich erklärt und anhand unseres Bilanzanalyse-Tools aufbereitet. |
Zum Online-Kurs ...
Whitepaper: Digitales Rechnungsmanagement in der Buchhaltung
Kompakt zusammengefasst auf sieben Seiten zeigt das Whitepaper, welche Vorteile der Einsatz einer digitalen Rechnungsverarbeitung in der Buchhaltung mit sich bringt – insbesondere im Zusammenspiel mit einem System für Enterprise-Content-Management. Obendrein gibt es ein konkretes Beispiel für den Prozess einer digitalen Rechnungseingangsprüfung in der Buchhaltung. Der Inhalt richtet sich an kaufmännische Leiter sowie Fachabteilungsleiter und Anwender im betrieblichen Rechnungswesen.
weiterlesen ...
Gehaltsübersicht 2022
Die Robert-Half-Gehaltsübersicht wird digital. Das neue Online-Format bietet einen komfortablen, interaktiven Zugriff auf genau die Informationen, die Sie benötigen: realistische Gehaltsspannen für Positionen im Finanz-, IT- und kaufmännischen Bereich sowie Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen im Recruiting und in der Arbeitswelt.
weiterlesen ...
Excel-Tipp: Blitzvorschau - Spalten automatisch von Excel füllen lassen
Ab Excel 2013 steht Ihnen bereits die Blitzvorschau (auch: Flash Fill) zur Verfügung. Mit Ihrer Hilfe können Sie ohne viel Formelaufwand verschiedene Bearbeitungen in Datentabellen vornehmen. Sie können sich z.B. automatisch Daten ausfüllen lassen, Daten zerlegen, Daten kombinieren oder auch Daten korrigieren. Praktisch, wenn aus den Vorsystemen nur irgendwas ohne Formate und Struktur geladen wird. Konkrete Möglichkeiten gibt es sicher viele; einige Beispiele können sein: Vor- und Nachnamen aus einer Zelle in zwei aufteilen oder aus zwei in eine zusammenfügen. Vor- und Nachnamen tauschen und mit Komma trennen. Daten aus E-Mail-Adressen zerlegen. Fehlerhafte Groß- und Kleinschreibung korrigieren oder alles in Kleinbuchstaben umwandeln. Werte wie z.B. Telefonnummern mit Klammern, Leerstellen oder Slash formatieren ...
Wie genau das geht, das lesen Sie auf der CS in den Excel-Tipps: Tipp Nr. 145 !
Weitere Excel-Tipps, -Makros und Problemlösungen finden Sie direkt auf der CS.
Aktuelle Seminarangebote
- Online-Seminar: Excel für Selbsterlernte
- Konzernlagebericht und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Personal-Controlling Online
- Excel für Controller
- Bilanzanalyse & Controlling-Kennzahlen
- Cashflow Rechnung Online
- Konzernbilanzpolitik und -analyse
Weitere Seminare im Seminarmarkt auf der CS ...
Aktuelle Stellenangebote
- Leiter Finanz- und Controlling (m/w/d) - Verpackungsindustrie
- Sales Controller (m/w/d) - Gesundheit & soziale Dienste
- Junior Controller / Business Partner (m/w/d) - Dienstleistung
- Controller (m/w/d) - Brauerei
- Konzern-Controller (m/w/d) - Logistik
- Business Analyst (m/w/d) Controlling & Business Intelligence - Mobilitätslösungen
- Head of BU Controlling (m/w/d) - Industrieunternehmen
- Financial Controller (m/w/d) - IT & Internet
Weitere Stellenangebote im Stellenmarkt der CS ...
Aktuelle kostenlose Webinarangebote
- Reporting mit Microsoft Power BI nach den IBCS-Standards
- Projektmanagement Software einführen
- Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse
- Mythen rund um die elektronische Archivierung & digitale Betriebsprüfung
- Digitalisierung – interne Prozesse effizient gestalten
- Agile Unternehmensplanung und -Steuerung
- Gekonnt visualisieren mit Microsoft Power BI
Weitere kostenlose Webinare in unserem Webinarmarkt auf der CS ...
Buch-Tipp: Geheimwaffe erster Eindruck
Bekanntlich sind die ersten Sekunden jeder Begegnung der entscheidende Faktor für Erfolg. Die Gewinnerstrategie ist deshalb ein souveräner, sympathischer und kompetenter „erster Eindruck“. Der Autor trainiert seit über 20 Jahren Fach- und Führungskräfte in Präsentationskompetenz, so dass diese mit Auftreten und Wirkung einen größeren Einfluss erzielen und beruflichen Erfolg haben. Sein Motto lautet „Einfach. Schneller. Besser. Wirken.“. In dem Buch werden einfache Techniken, wirkungsvolle Strategien und leicht umsetzbare, praktische Tipps & Tricks vorgestellt. Viele kurze Geschichten machen das Lesen interessant und zeigen viele mögliche Aspekte des ersten Eindrucks auf.
 |
Taschenbuch - 134 Seiten -‎ Remote Verlag
Erscheinungsdatum: Februar 2021 ISBN: 3948642303
Preis: EUR 16,99 Kundenrezension lesen |
Oder einfach auf der ControllerSpielwiese in der Bücherecke wühlen. Hier gibt es noch mehr Empfehlungen zu diesem und vielen weiteren Controlling-Themen:
Zur Bücherecke auf die CS ...
Zum Schmunzeln: Frage am Morgen
"Heute morgen den Chef gefragt, ob ich später zur Arbeit kommen kann."
Er so:"Träum weiter!"
"Voll nett von ihm!"
eingesandt von unbekannt
Haben auch Sie einen Witz oder eine Anekdote, die Sie unseren Lesern zukommen lassen möchten, so schreiben Sie uns. Noch mehr zur Auflockerung des Alltags finden Sie auf der CS ...
- Anzeige -
15 % Gutschein für unsere Leser auf alle Muttertagsssträuße bei Valentins:
Einfach Produkt aussuchen und im Bestellvorgang den Gutscheincode DankeMama22 eingeben.
Gültig bis zum 10.05.2022
|