![]() |
Kennzahlen /-systeme
Bilanzkennzahlen, Kennzahlen für Aufwand, Ertrag und Ergebnis, Kennzahlensysteme wie ROI-Baum und Formeln zur Berechnung von Abweichungen und Bilanzanalyse. Als Nachschlagewerk oder zum Aufbau für Ihr Controlling bestens geeignet.
Controlling-Seminarmarkt
Tagesaktuelle Seminare zum Bestehen und Weiterkommen in Controlling, Finanzen, Excel, Führung, Präsentation, Persönlichkeit u.ä. Premiumanbieter stellen sich und Ihre Angebote vor; Linksammlung weiterer Institute und Akademien.
Excel-Tipps, -Tricks und -MakrosTipps, Tricks, Makros und Problemlösungen für Excel. Hier finden Sie eine große Auswahl von Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer Effizienz am PC, Praxislösungen "Controlling mit Excel", verschiedene Excel-Berichtsvorlagen und Excel-Tools.

StellenmarktStöbern Sie in den Stellenangeboten oder der Praktikumsbörse und finden Sie Ihre neue Herausforderung. Mit unserem Job-Newsletter informieren wir Sie gerne auch per E-Mail 1-2 Mal monatlich über neue Jobangebote und berichten über aktuelle Gehaltsvergleiche etc.

Präsentationen
Allgemeingültige Präsentationen und Schaubilder, Vorlagen für Power-Point, Grundlagen des Präsentierens und Präsentations-Tipps und -Tricks.
Anbieterverzeichnis
In unserem Anbieterverzeichnis stellen Firmen sich sowie Ihre Produkte und Dienstleistungen für den Bereich Finanzen und Controlling vor.
Themenspeicher
Was ist Controlling? Neben der umfangreichen Definition von Controlling, Controller und Controllership finden Sie weitere Themen von A wie ABC-Analyse über L wie Lohnabrechnung bis W wie Working Capital Management
Beraterverzeichnis
In unserem Beraterverzeichnis stellen professionelle Berater sich und ihre Dienstleistungen vor, mit denen sie Sie (nicht nur) in den Bereichen Finanzen und Controlling voranbringen möchten.
Controlling-Wörterbuch
Alles was uns Controller so aufs Glatteis führen könnte oder mit was wir noch mehr glänzen können ... Fremdwörter, Anglizismen, Abkürzungen, von A wie Abandon bis Z wie Zweckgesellschaft ... regelmäßig wird ein neuer Begriff als Highlight herausgearbeit.
Buchempfehlungen
Fachbücher, E-Books, aber auch Video-Trainings u.ä in den Bereichen Excel, Reporting, Kennzahlen, Projektmanagement, Präsentation, Rechnungslegung, Gesetz und Sonstiges wie Kommunikation, Führung, Zeugnis und kurzweilige Unterhaltung für Controller.
News und Newsletter
Lesen Sie in unseren News aktuelle Informationen aus der Controlling-Szene. Werden Sie kostenfrei Mitglied auf der ControllerSpielwiese und erhalten Sie kostenfrei unseren ca. 6-8 Mal im Jahr erscheinenden Controlling-Newsletter mit Nachrichten aus der Controlling-Szene und Neuigkeiten auf der CS.
Kostenlose Webinare
Viele Softwareanbieter bieten mittlerweile kostenlose Webinare mithilfe derer sie ihre Produkte und Dienstleistungen erklären und vermarkten. Nutzen Sie diese Möglichkeit um den Markt und die unterschiedlichen Angebote zu bewerten und die für Sie richtigen Produkte zu finden.
Was ist Controlling?
Eine einheitliche Definition für die Begriffe Controlling und Controller ist in der Literatur nicht vorhanden. Es existieren vielmehr eine Vielzahl von Erklärungsversuchen für den aus dem amerikanischen Sprachraum stammenden Controlling-Begriff. Organisationen und Theoretiker haben im Zeitverlauf mit den raschen Änderungen der Inhalte und Anforderungen des noch jungen Berufsbildes einfache bis hoch komplexe Definitionen erstellt, jedoch die vielfältigen Aufgaben kaum kurz und knapp zusammenstellen können.
Neben den auch heute noch weiterschreitenden Entwicklungen der Anforderungen an das Controlling erschweren die in den verschiedensten Unternehmensgrößen und -branchen unterschiedlich ausgeprägten Jobrollen sowie das jeweilige Selbstverständnis eines Stelleninhabers eine allgemeingültige Definition erheblich. Controlling und Controlleraufgaben in einem Produktionsunternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern und einer Vielzahl von spezialisierten Controllern innerhalb der Organisation sehen sicherlich anders aus als bei einem kleinen Dienstleister mit nur einem Mitarbeiter, der sich um alle Belange der Finanzen vielleicht noch alleine kümmern muss. Wichtig, unabhängig von dem Unternehmen jedoch, bleiben die pro-aktive Einbringung des jeweiligen Controllers, sein Blick für das Wesentliche und sein Wille und seine Stärke in der Wahrnehmung von den notwendigen Aufgaben. ...
Lesen Sie weiter in unserem Themenspeicher
Definition Controlling und Controller
Neben den auch heute noch weiterschreitenden Entwicklungen der Anforderungen an das Controlling erschweren die in den verschiedensten Unternehmensgrößen und -branchen unterschiedlich ausgeprägten Jobrollen sowie das jeweilige Selbstverständnis eines Stelleninhabers eine allgemeingültige Definition erheblich. Controlling und Controlleraufgaben in einem Produktionsunternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern und einer Vielzahl von spezialisierten Controllern innerhalb der Organisation sehen sicherlich anders aus als bei einem kleinen Dienstleister mit nur einem Mitarbeiter, der sich um alle Belange der Finanzen vielleicht noch alleine kümmern muss. Wichtig, unabhängig von dem Unternehmen jedoch, bleiben die pro-aktive Einbringung des jeweiligen Controllers, sein Blick für das Wesentliche und sein Wille und seine Stärke in der Wahrnehmung von den notwendigen Aufgaben. ...
Lesen Sie weiter in unserem Themenspeicher







Konzernrechnungslegung I |
Präsentieren - überzeugen - begeistern |
Excel für Controller |
Projektmanagement in der Praxis |
Weitere Seminare ... |


Alle Formeln in einer Tabelle finden und farbig hervorheben |
Mehrere Zahlenwerte aus einer Zelle addieren |
Werte vor oder nach einem Datum filtern |
Nach doppelten Werten filtern |
Weitere Excel-Tipps .... |
